Abifeier 2025

Es war ein schöner Abschluss für unsere Abiturienten und ihre Familien. Am 28.6. erhielt unser erster Abiturjahrgang im Heusenstammer Schlosshotel seine Zeugnisse. Anschließend saßen wir noch lange bei Essen, Getränken und guten Gesprächen beisammen.

5. Klasse in Büdingen

Die Klassenfahrt unserer Jüngsten ging dieses Jahr nach Büdingen. Schwerpunkte unseres Programms in der vegetarischen Jugendherberge waren Outdooraktivitäten, so bauten wir einfache Hütten und machten Feuer mit Naturmaterialien.

Sprachreise nach Andalusien

Ereignisreiche Tage erlebte der 8. Jahrgang in Benemahoma auf dem Campingplatz. Neben der Verbesserung der eigenen Sprachkenntnisse mit Hilfe der angereisten spanischen Schüler aus Sevilla standen Kajak/Stand up paddling, Besichtigung von Cádiz, Flamenco, Schnitzeljagd, Armbänder knüpfen, Wasserschlachten, Party, Eis und viel Sonne auf dem Programm.

abitur 2025!!!! (Bilder folgen)

Herzlichen Glückwunsch an unsere Absolventen, die alle unser erstes externes Abitur mit Bravour bestanden haben! Ihr habt euch toll geschlagen und alles gegeben! Das gesamte Erasmus Gymnasium ist stolz auf euch und eure Leistungen. Jetzt heißt es: lasst euch feiern, erholt euch gut und tankt neue Energie! Wir freuen uns alle, euch am Samstag auf … Weiterlesen

Oerstufenlounge

Die Schüler und Schülerinnen der 11. und 12. Klasse gestalten ihre Erasmus-Lounge um. Von der Planung bis hin zur Einrichtung wirken sie an der Neugestaltung ihrer Oberstufen-Lounge mit. Tolle Arbeit bis jetzt! Ein Platz zum Entspannen, Arbeiten und Energie tanken. Wir freuen uns schon auf die Einweihung. 

Reise nach Ecuador

Eine außergewöhnliche Reise durften drei unserer 11. Klässler gemeinsam mit Frau MacPherson unternehmen. Hier eine kurze Schilderung von Leif, Klasse 11: Our school trip to Ecuador was an amazing experience that I will remember for a long time. One of the best parts was visiting a waterfall in the jungle, enjoying the view over the … Weiterlesen

Leo Leo 2025

Das Halbfinale des Vorlesewettbewerbs fand am Dienstag, den 23. Dezember in Frankfurt statt. Stella aus der neunten Klasse gewann den dritten Preis im Finale auf dem Niveau B1. Außergewöhnliches Lesen. Enhorabuena y Felicidades!

E-Phase: Unser Besuch bei EUMETSAT

Unsere Einblicke in die kuriose Welt der Wetterdaten und Satelliten Im Rahmen unseres Geographieunterrichts und unseres aktuellen Themas Klimawandel hatten wir, die 11. Klasse, das Vergnügen, am 14.03.2025 EUMETSAT zu besuchen – die Europäische Organisation für die Nutzung meteorologischer Satelliten in Darmstadt. Ohne Zweifel eine eindrucksvolle Erfahrung, die uns die Augen für die Herausforderungen und … Weiterlesen

Infoabend in den neuen Räumlichkeiten

Am 30. Januar hatten wir in der neuen Sporthalle eine gut besuchte Infoveranstaltung. Unsere Gäste haben alles Wichtige über die Besonderheiten und den Spirit der Schule erfahren.