Erasmus zieht um

Bildungscampus Heusenstamm

Es war eine der größten Herausforderungen, der wir uns gestellt haben – die Suche nach einem neuen Standort für unsere Schule. Das Ziel, ein Gebäude zu finden, dass die anspruchsvollen Kriterien im Rahmen unserer pädagogischen Vorstellungen erfüllt und gleichzeitig dem Erasmus Spirit gerecht wird, hat uns monatelang suchen, prüfen und immer wieder verwerfen lassen. Nicht zuletzt, weil wir unserem Namenszusatz ‚Frankfurter Stadtschule‘ entsprechen wollten.

In einer Stadt wie Frankfurt, die ob Mangel an ebenerdiger Fläche enorm in die Höhe wächst, gestaltet es sich allerdings nahezu unmöglich, für Kinder und Jugendliche eine passende Schulumgebung zu finden. Preisliche Utopien, die sich im Schulgeld erheblich niederschlagen würden, schließen sich an. Das mußten wir irgendwann einsehen und unseren Radius erweitern.

Gelandet sind wir auf dem Campus Heusenstamm.

Warum ein neuer Standort wichtig ist

Der Bildungscampus Heusenstamm – die optimale Lösung mit Raum für Vielseitigkeit

Der Campus Heusenstamm erfüllt all das, was wir in unserem Stadtgebiet nicht an einen Ort finden konnten und ist von der Frankfurter Innenstadt mit der S-Bahn in 20 Minuten erreichbar. Das funktioniert im Zweifel von einem zum anderen Frankfurter Stadtteil nicht.

Unser neuer Standort funktioniert wie eine Stadt in der Stadt. Hotel, soziale Einrichtungen und die damit verbundenen Praktika-Möglichkeiten, einige Start-Ups Mehrgenerationenpark und Café in Planung, verschiedene Sportstätten, großzügige Lernräume und viel Natur – all das macht Heusenstamm zu einer idealen Alternative zur Frankfurter City und einer wertvollen gemeinschaftlichen Erfahrung. Raum für Vielseitigkeit gepaart mit der Möglichkeit zur Fokussierung lässt eine weite Entwicklung kognitiver Eigenschaften zu.

Der Lageplan des neuen Standorts Bildungscampus Heusenstamm

Von der Kita bis zum Abitur – so geht ganzheitliche Bildung der Zukunft

Unser Neustart auf dem Campus

Im Frühjahr 2024 starten unsere Kita-Kinder unter der Trägerschaft der ASB-Lehrerkooperative auf dem Bildungscampus Heusenstamm. Etwas später, zum Schuljahr 2024/25, zieht das Erasmus Gymnasium ein und nimmt den Lehrbetrieb auf. Ein Schuljahr später planen wir die Eröffnung einer Grundschul-Zweigstelle mit neuen ersten Klassen.

Die räumlichen Gegebenheiten und die gute Infrastruktur ermöglichen schon oft angedachte Innovationen wie konsequenten Projektunterricht mit zukunftsrelevanten Themenfeldern, frühzeitiges Kennenlernen unterschiedlicher Berufe vom Schreibtisch bis zum Handwerk durch neue Unternehmenspartnerschaften und an regionale Vereine angebundene sportliche Optionen.

Bildungscampus Heusenstamm: Wo Bildung auf Innovation, Gemeinschaft und Vielfalt trifft

Zentrale Lage und gute Erreichbarkeit

Der Standort in Heusenstamm ist ideal in unmittelbarer Nähe zum S-Bahnhof gelegen. Dies ermöglicht den Schüler:innen eine schnelle und bequeme Anreise. Für das Kommen mit dem Auto steht ein Parkplatz zur Verfügung.

Nähe zu Freizeit- und Sporteinrichtungen

Der Campus verfügt über eine innenliegende Sporthalle. Ein modernes Hallenbad, zu dem schon Kontakt aufgenommen wurde, befindet sich in fußläufig zur Schule. Das weitläufige Gelände lädt zu Federball und Co. ein.

Umfassende Lern- und Freizeitmöglichkeiten

Der Standort bietet reichlich Platz für Aktivitäten. Dazu gehören sowohl akademische als auch außerschulische Angebote, die ein ganzheitliches Lernerlebnis fördern.

Positive Resonanz der Besucher:innen

Die vielfältigen Möglichkeiten, die Weitläufigkeit des Geländes, die innovative Atmosphäre überzeugen. Die Rückmeldungen der Besucher:innen waren sehr positiv.

Wir beantworten alle offenen Fragen zum neuen Standort Bildungscampus Heusenstamm