News
Immer auf dem neusten Stand
Nuestro alumnado de Bachillerato visita la exposición de Esther Ferrer Les voy a contar mi vida. Esther Ferrer es una de las mayores representantes del arte perfomativo en España y posee un amplio … Weiterlesen
„Der Zauber dieser stillen Zeit fängt sich im Kerzenschein. Auf Tannenzweig und grünem Kranz, umwirbt er uns im Flammentanz und zieht mit weihnachtlichem Glanz in unsre Herzen ein“ (Anika Menger) Weihnachten steht … Weiterlesen
Alle Jahre wieder kommt der Nikolaus zu den 5., 6. und 7. Klassen des Erasmus Gymnasiums und es ist und bleibt ein schöner Brauch. Aber wer war das eigentlich – dieser Nikolaus? … Weiterlesen
Am 12. November hatte das Erasmus Gymnasium die Türen für alle an der Schule interessierten geöffnet. Und wir haben uns über die vielen Besucher:innen, die von Schüler:innen der 8b durch das Gebäude … Weiterlesen
Mit der Geschenkaktion ‚Weihnachten im Schuhkarton’ der christlichen Hilfsorganisation Samaritan’s Purse sollen Schüler*innen für die Freude und Wertschätzung gegenüber bedürftigen Kindern und Jugendlichen sensibilisiert werden. In einem selbstgestalteten und mit Geschenken gefüllten … Weiterlesen
Emily Ringer is Senior Manager for Policy and Communications at Polar Bears International. She has been researching the effects and consequences of global warming on polar bears for a long time. During … Weiterlesen
Nein – ganz so ist es nicht. Aber es kann helfen. So haben unsere Schüler:innen den Bunsenbrenner gezündet, die Schutzkleidung angezogen und eine Reihe Experimente gemacht. Leuchtende Augen und Erkenntnisse waren garantiert!
„Chemie hab ich nie kapiert…“ Das kann sich ändern. Unsere Schüler:innen der 11. Klasse konnten das beim Besuch in Ingelheim bei Boehringer, dem größten forschenden Pharmaunternehmen in Deutschland, feststellen.
On Tuesday, October 11th, our grade 10 class went to the Lucas Film Festival at the Deutches Filmmuseum to see the American documentary, The Cave of Adullam. This movie offers a touching insight into … Weiterlesen
Dieser Frage sind 20 Schüler:innen der 9. Klasse und zwei Lehrkräfte im Juniorlabor der TU Darmstadt nachgegangen. Das spannende Praxismodul, bei dem Rotwein destilliert und eine Soxhlet-Extraktion von Karotten und Gras durchgeführt … Weiterlesen