Spenden für Syrien und die Türkei

Erschüttert von den Erdbebennachrichten aus Syrien und der Türkei hatten Schüler:innen der 10. Klasse spontan die Idee, eine Spendenaktion ins Leben zu rufen. Mit ungeheuren Einsatz wurden schnell zahlreiche Leckereien gebacken, mitgebracht und an Mitschüler:innen und Pädagoge:innen verkauft. Dabei kamen über 700 Euro für die Versorgung der Menschen und den Wiederaufbau der betroffenen Städte zusammen! … Weiterlesen

Einladung zum Infoabend

Am 7. März 2023 möchten die Lehrkräfte und Frau Herd-Huber in Funktion als Schulleiterin und Geschäftsfüherin die Besonderheiten der Schule vorstellen. Denn die Frage, welche weiterführende Schule Ihr Kind besuchen soll, beschäftigt Sie sicherlich schon jetzt. Wir stehen Ihnen bei dieser richtungsweisende Entscheidung zur Seite. Kinder von der Kita bis zum Schulabschluss zu begleiten, für sie die … Weiterlesen

Letzte Wünsche wagen

Seit 2014 bringt der Wünschewagen unseres Trägers, dem ASB Hessen, schwerstkranke Menschen noch einmal an ihren Lieblingsort. Hier wird eingesprungen, wo Angehörige medizinisch und pflegerisch überfordert sind, sich alleine einen Ausflug nicht mehr zutrauen. Die Bereiche ‚Krankheit‘ und ‚Tod‘ sind sicherlich keine einfachen, gehören aber zu unserem Leben dazu. Wir haben deshalb beschlossen, auch mit … Weiterlesen

Visita a la exposición de Esther Ferrer

Nuestro alumnado de Bachillerato visita la exposición de Esther Ferrer Les voy a contar mi vida. Esther Ferrer es una de las mayores representantes del arte perfomativo en España y posee un amplio reconocimiento internacional. La Fundación de Arte y Cultura Opelvillen de Rüsselsheim ha organizado una exposición sobre su obra en el marco de España … Weiterlesen

Wir wünschen zauberhafte Weihnachten

„Der Zauber dieser stillen Zeit fängt sich im Kerzenschein. Auf Tannenzweig und grünem Kranz, umwirbt er uns im Flammentanz und zieht mit weihnachtlichem Glanz in unsre Herzen ein“ (Anika Menger) Weihnachten steht vor der Tür und in Kürze verabschieden wir das Jahr 2022. Die besinnliche Zeit gilt es zu genießen und die Vorfreude auf das … Weiterlesen

Er war wieder da

Alle Jahre wieder kommt der Nikolaus zu den 5., 6. und 7. Klassen des Erasmus Gymnasiums und es ist und bleibt ein schöner Brauch. Aber wer war das eigentlich – dieser Nikolaus? Um das Jahr 280 in der Patara, einer Stadt in Lykien, wurde er geboren. Mit 19 Jahren wurde er von seinem Onkel, dem … Weiterlesen

Offene Türen im November

Am 12. November hatte das Erasmus Gymnasium die Türen für alle an der Schule interessierten geöffnet. Und wir haben uns über die vielen Besucher:innen, die von Schüler:innen der 8b durch das Gebäude geführt wurden, sehr gefreut. Es wurden Rätsel gelöst, Lieder gesungen, die Mintfächer vorgestellt und bei der Tombola gewonnen. Auch das Vokabelduell und die … Weiterlesen

WEIHNACHTEN IM SCHUHKarton

Mit der Geschenkaktion ‚Weihnachten im Schuhkarton’ der christlichen Hilfsorganisation Samaritan’s Purse sollen Schüler*innen für die Freude und Wertschätzung gegenüber bedürftigen Kindern und Jugendlichen sensibilisiert werden. In einem selbstgestalteten und mit Geschenken gefüllten Schuhkarton zählt nicht nur das Materielle, sondern auch die Freude und die Portion Liebe, die weitergegeben werden. Besonders in kritischen Zeiten kann solch … Weiterlesen

Emily Ringer’s online meeting with the 5a

Emily Ringer is Senior Manager for Policy and Communications at Polar Bears International. She has been researching the effects and consequences of global warming on polar bears for a long time. During COP27 (in Egypt), Emily Ringer and her partner took time to answer questions from the students in the class. The students asked various … Weiterlesen