„Chemie hab ich nie kapiert…“
„Chemie hab ich nie kapiert…“ Das kann sich ändern. Unsere Schüler:innen der 11. Klasse konnten das beim Besuch in Ingelheim bei Boehringer, dem größten forschenden Pharmaunternehmen in Deutschland, feststellen.
„Chemie hab ich nie kapiert…“ Das kann sich ändern. Unsere Schüler:innen der 11. Klasse konnten das beim Besuch in Ingelheim bei Boehringer, dem größten forschenden Pharmaunternehmen in Deutschland, feststellen.
On Tuesday, October 11th, our grade 10 class went to the Lucas Film Festival at the Deutches Filmmuseum to see the American documentary, The Cave of Adullam. This movie offers a touching insight into the life of black youths in a martial arts school in Detroit, Michigan, USA. After the film, we had a talk with guest speaker, … Weiterlesen
Dieser Frage sind 20 Schüler:innen der 9. Klasse und zwei Lehrkräfte im Juniorlabor der TU Darmstadt nachgegangen. Das spannende Praxismodul, bei dem Rotwein destilliert und eine Soxhlet-Extraktion von Karotten und Gras durchgeführt werden konnte, hat allen richtig viel Spaß gemacht. Und die Neugierde auf die Chemie geweckt. Das Juniorlabor, ein Gemeinschaftsprojekt von Merck + TU … Weiterlesen
In der 5. Klasse schon an die Uni? Ja – das geht. An der Kinderuni in Frankfurt. Hier haben unsere jüngsten Schüler:innen sich mit der Thematik „Was passiert beim Impfen? So schützt uns ein „Piks“ vor Krankheiten“ beschäftigt. Eine durchaus sehr aktuelle Fragestellung mit viel Raum zu Diskussionen. Man kann nicht früh genug beginnen und der … Weiterlesen
Bevor es richtig los geht, lernen sich die neuen Schüler:innen der 5. Klassen an unserer Schule auf einer gemeinsamen Fahrt kennen. Dieses Jahr ging es vom 19. bis 21. September ins osthessische Fulda. Die Barockstadt mit vielen Parks und Gärten, dem bekannten Schloss und historischen Begebenheiten haben unsere Schüler:innen bei einer interaktiven Audioguide-Stadtführung erleben und … Weiterlesen
Am 12. November von 10 bis 14 Uhr freuen wir uns auf Sie! Entdecken Sie unsere Besonderheiten und unsere Trilingualität.
Die Schule geht wieder los. Für unsere neuen Fünftklässler:innen mit positiver Aufgeregtheit, neuem Umfeld und neuen Lehrern. Mit den richtigen Erasmus-Spirit, der bei der Einschulungsfeier zu spüren war, geht das mit dem Wohlfühlen ganz schnell. Mit Musik, Tanz und Reden wurden unsere neuen SchülerInnen von der Schulleitung, den Lehrkräften herzlich empfangen und mit ihren Mentoren … Weiterlesen
Wir wünschen allen Erasmus-Schüler:innen, Eltern und Kolleg:innen entspannte und sonnige Ferien. Wir freuen uns auf das neue Schuljahr!
Der Bundeswettbwerb Fremdsprachen ist einer der traditionsreichsten und fördert junge Menschen, die Freude an Sprachen und den damit verbundenen Kulturen haben. Unsere Schülerin Anvita Thakur hat absolut verdient den 1. Preis in Spanisch in der Kategorie SOLO gewonnen. Wir sind sehr stolz auf sie!
Der Eintritt in die gymnasiale Oberstufe ist ein großer Schritt in Richtung konkrete Zukunft von Schüler:innen. Wir bieten das ‚+‘ dazu.