(K)eine Zeit für Experimente
Die beschlossene Vorgehensweise für das HomeSchooling in der der Coronakrisenzeit steht nach der Gesamtkonferenz fest.
Die beschlossene Vorgehensweise für das HomeSchooling in der der Coronakrisenzeit steht nach der Gesamtkonferenz fest.
Ski- und Sesselliftfahren in alle Richtungen und das im Team mit der Privaten Tagesheim- und Internatsschule Dieburg – fast schon eine Tradition.
Großer Eislaufspaß der Klasse 6b des Erasmusgymnasiums im Februar ist wiederholungsverdächtig.
Rund 100 Erasmuskids lauschten zwei Stunden den Berichten über den Gegensatz Vielfalt und Monokultur auf Costa Rica.
Das Erasmus Gymnasiums hatten die erstmalige Gelegenheit an einem internationalen Projekt teilzunehmen, das durch die EU finanziell unterstützt wird.
Eine lebendige, spannende und interaktive Präsentation fordert zum Mitmachen auf und gibt den Anstoß für weiterführende Umweltprojekte an unserer Schule.
Unsere lesebegeisterten Schülerinnen und Schüler haben es geschafft, das Publikum an ihrer fantasievollen und abenteuerlichen Welt teilhaben zu lassen.
Ein besonderes Augenmerk lag beim Tag der offenenTür des Erasmus Gymnasiums auf dem Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Institution.
Nicht nur die Fünf- bis Achtklässler tauchten mit ihren strahlend orangefarbenen Schulshirts auf, auch die Viertklässler schlossen sich an.
Neue Schülervertretungen und Vertrauenslehrer wurden am Erasmus Gymnasium gewählt und stellen sich dieser besonderen Aufgabe.